BALI 3 - (Lovina, Kintamani)
- Roger
- 7. März 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan. 2024
20. August - 29. September 2022
Länderinfos:
- Bevölkerung Indonesien: 273,8 Millionen
- Hauptstadt Indonesien: Jakarta, 10,56 Millionen
- Bevölkerung Bali: 4,3 Millionen
- Hauptstadt Bali: Denpasar 652'239 -
- Sprachen: Balinesisch, Indonesisch, Englisch
- Religion: Hinduismus 86,79 % · Islam 10,07 % · Christen 2,44 % · Buddhismus 0,68 %
- Zeitverschiebung: 7 Stunden vor der Schweiz
- Höchster Berg Indonesien: Puncak Jaya 4'884m höchster Berg Ozeaniens und weltweit der höchste Berg auf einer Insel
- Höchster Berg Bali: Gunung Agung 3'031m (aktiver Vulkan)
- Währung: Indonesische Rupiah (IDR), 1 Euro : 16'464 Rupiah

Air Panas Banjar, heilige Quelle, Bali, Indonesien
Lovina
Nachdem wir unser geliebtes Ubud und unsere neu gewonnen Freunde von der Baliwid Villa in Richtung Norden verlassen, fahren wir über die Berge nach Lovina. Die Strecke allein ist von unglaublicher Schönheit. Irgendwie hat die Pflanzenwelt hier auf einmal eine andere Farbe und der Boden scheint sehr fruchtbar zu sein und die Luft ist herrlich. Überall wird Gemüse oder Erdbeeren am Strassenrand angeboten. Vorbei an den Bergdörfern Bedoegoel, Pancasari, Wanagiri und den Seen Danau Beratan und Danau Buyan, nehme ich mir fest vor, hier irgendwann auch mal einen Halt zu machen. Besonders der botanische Garten reizt uns und es gibt sogar einen Jurassic Parc. Aber wir können leider nicht alles ansehen, da wir diesmal bereits eine Unterkunft in Lovina gebucht haben.
Lovina ist bekannt dafür, dass immer mal wieder Tümmler vor der Küste auftauchen und wir versuchen unser Glück und starten bei Sonnenaufgang bei herrlichem Wetter. Tatsächlich entdecken wir ein paar Delfinschulen und es ist wirklich schön. Aber lange sind wir nicht alleine. Es sind etwa 20 Bote, die hinter den Tieren herjagen und bald vergeht einem die Lust und den Tieren bestimmt auch.
Die Covid-Sanktionen haben auch hier in Lovina brutal zugeschlagen. Am Strand sind die Hotelanlagen völlig verwahrlost und zerfallen und die Stadt fast wie ausgestorben. Die Einheimischen erzählen uns, dass fast alle ihre Stellen verloren haben und es stimmt uns nachdenklich.
Alles ist so absurd und wir werden daran erinnert, dass hier etwas total falsch läuft auf dieser Welt. Dennoch sind die Menschen froh uns zu sehen und ein Mann am Strand bietet uns einen Kochkurs an. Auch er hat seine alte Stelle im Hotel verloren. Wir fahren mit ihm am nächsten Morgen auf den Markt und am Abend kommt er mit seiner ganzen Familie zu unserem Bungalow und wir kochen gemeinsam ein herrliches balinesisches Viergänge-Menü.
Endra's Mutter kommt uns hier auch besuchen und gibt uns eine thailändische Massage (Endra haben wir in Ubud kennengelernt).
Aling-Aling Wasserfall und Air Panas Banjar Thermalquelle
Wir unternehmen von Lovina aus Ausflüge in die nähere Umgebung. Es gibt auf ganz Bali hunderte von Wasserfällen und Tempeln und man kann unmöglich alle besichtigen. Ein Onkel von Endra stellt sich uns hier als Fahrer zur Verfügung und zeigt uns einige schöne Orte.
Aling-Aling Wasserfall, Air Panas Banjar (heilige Thermalquelle)
Rutschbahn am Aling-Aling Wasserfall
West Bali National Park, Pulau Menjangan
Etwa eineinhalb Stunden von Lovina liegt der West Bali National Park. Ein Naturschutzgebiet mit einer kleinen, vorgelagerten Insel namens Pulau Menjangan. Es gibt hier heilige Tempel und fantastische Korallenriffe, mit tausenden von Fischen und Meeresschildkröten.
Die Besucherzahl und Zeit ist hier begrenzt und es gibt strenge Verhaltensregeln. Unsere Kinder und wir lieben das Schnorcheln, wenn auch Taavi sich nicht an die für ihn zu grosse Schwimmweste gewöhnen mag und dann lieber im Boot bleibt. Ohne ist es für uns sehr schwierig, weil wir nicht ständig auf ihn aufpassen können im tiefen Wasser. Meo kann es auch ohne Schwimmhilfe bereits prima im Meer. Außerdem hatten die Kinder schlechte Erfahrungen mit kleinen Quallen gemacht und sind seither verständlicherweise besonders vorsichtig. Sie waren zum Glück nicht gefährlich aber dennoch schmerzhaft.
Unterwasserwelt Pulau Menjangan
Kintamani (Gunung Batur 1'717m)
Von Lovina geht es weiter östlich zum Gunung Batur, einem aktiven Vulkan und gleich daneben liegt der See Danau Batur. Wir reisen auch hier mit dem Taxi und die Fahrt dauert etwas zwei Stunden mit Unterbrüchen, um immer wieder die Aussicht zu genießen und einmal auf einer Kaffeeplantage. Der Taxifahrer ist über 80 Jahre alt und sehr sympathisch. Er erzählt uns einiges über Bali und wie es früher war.
Von unserem Zwischenstopp in Kintamani (Mountain View House) hat man einen fantastischen Ausblick auf den Vulkan, den wir mit den Jungs nicht besteigen. Es gibt organisierte Touren und es soll herrlich sein. Aber auch hier ist man nicht alleine. Das Dorf hat zumindest während unserer Aufenthaltsdauer nicht viel zu bieten. Wir finden beim erkunden des Ortes kein vernünftiges Restaurant und die Stimmung kippt und wir bestellen uns etwas ins Hotel. Es schmeckt hervorragend und bald sind alle wieder zufrieden. Wir reisen am nächsten Tag bereits weiter zum berühmten Tirta Gangga.
Kintamani (Mountain View House)
Comments