top of page

KHANOM - Thailand

  • Autorenbild: Roger
    Roger
  • 28. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Jan. 2024

28. Juni - 1. Juli 2022


Länderinfos:

- Bevölkerung Thailand: 71,7 Millionen

- Hauptstadt Thailand: Bangkok 14,7 Millionen

- Bevölkerung Khanom: etwa 13'000

- Sprachen: Thailändisch, Englisch

- Religion: 93,5% Buddhistisch, 5,4% Islam, 1.13% Christentum

- Zeitverschiebung: 6 Stunden vor der Schweiz

- Höchster Berg Thailand: Doi Inthanon 2'565m / Khanom: Khao Luang 814m

- Währung: Thailändischer Bhat (1 Euro : 36 Bhat)


 

Khanom Beach


 

Khanom


Wir fahren mit dem Taxi von Krabi weiter an die Ostküste. Die Fahrt dauert ca. drei Stunden und kostet uns etwa CHF 40. In Khanom wollen wir vor allem die berühmten rosafarbigen Delfine besichtigen und später weiter mit der Fähre nach Koh Samui weiterreisen. Der lange Sandstrand und die wenigen Hotels sind menschenleer. Diese Region von Thailand ist noch nicht vom Massentourismus zerstört und liegt ziemlich schwer zu erreichen am Golf von Siam. Hier gibt es wundervolle Sandstrände, einige Hotels und einige Höhlen. Ansonsten ist hier wirklich nicht viel los in den Orten.


Unsere Unterkunft, das Maliblue Resort, liegt etwa fünf Minuten zu Fuss vom Strand entfernt. Das Meer ist hier wunderschön und die Natur entlang der Ostküste sehr ursprünglich.

Ab und an regnet es kurz aber heftig und wir suchen öfter im kleinen, improvisierten Restaurant um die Ecke Schutz vor den Wassermassen. Die Besitzerin organisiert uns auch einen privaten Trip zu den Delfinen. Hier kennt jeder noch jeden.

Die Bootstouren sind mittlerweile stark beschränkt und die Tiere stehen unter dem Schutz der Regierung. Am nächsten Morgen werden wir auf die Ladefläche eines Pickup's geladen und fahren eine dreiviertel Stunde zum Pier. Das Fahrerlebnis ist auch hier wiedermal einmalig. Vom Fischerhafen aus geht es mit dem Boot hinaus aufs Meer. Es ist unbeschreiblich schön und ich fühle mich seit langem wieder einmal richtig frei. Die Ruhe am frühen Morgen, welche von der aufgehenden Sonne begleitet wird, hat etwas unglaublich Erhabenes. Das glitzern des Wassers und die frische Meeresluft erfüllen den ganzen Körper mit Glücksgefühlen. Es ist einer der herrlichsten Vormittage meines Lebens.





 

Pinke Delfine


Leider sehen wir von den scheuen Säugetieren nur wenige und pink sind sie irgendwie auch nicht. Wir sind jedoch das einzige Boot. Die Tiere stehen mittlerweile unter strengem Naturschutz und werden hier nicht mehr wie früher mit Futter angelockt und daher gibt es auch keine Garantie, die schlauen Meeresbewohner tatsächlich zu erblicken. Aber sie werden dadurch nicht so sehr in Ihrem Tagesablauf und der natürlichen Futtersuche gestört. Zudem führt das Füttern von wilden Tieren oft zu Krankheiten und Infektionen. Umso schöner ist es, als auf einmal eine Finne aus dem Wasser auftaucht.


Auf dem Rückweg erleben wir die Fischer auf dem Meer bei ihrer Arbeit und ein Rochen wird vor unseren Augen aus dem Meer gezogen und mit der Harpune aufgespießt. Die Kinder sind tief beeindruckt. Das erleben der rauen Natur mit all ihren hellen und dunkleren Seiten gehört zu den prägendsten Eindrücken auf unserer Reise und ist auch einer der Gründe warum wir diesen Schritt gewagt haben.


So verbringen wir ein paar sehr relaxte Tage am Meer, sind die einzigen Gäste beim leckeren Frühstück und Abendessen und teilen uns den Strand nur mit ein paar herumtollenden Hunden. Es ist ziemlich surreal so alleine an einem Ort, wo man irgendwie mehr Menschen erwartet. Aber umso mehr genießen wir alle die ungestörte Abgeschiedenheit.



Eine schöne Begegnung



 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
  • Coconut-Moments
  • me-we-roger-widmer
  • Twitter

coconut_moments

me_we_roger_widmer

me_we_roger

 COPYRIGHT © 2024 by J. & R. Widmer - ALL RIGHTS RESERVED

bottom of page