top of page

OSAKA und KYOTO - Japan

  • Autorenbild: Roger
    Roger
  • 13. Jan. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

27. Oktober 2022 - 22. November 2022




Länderinfos:


- Bevölkerung Japan: 124 Millionen (die Bevölkerung Japans verringert sich seit neun Jahren in Folge)

- Hauptstadt: Tokio , ca. 14 Millionen (37 Millionen mit Aglo und somit grösste Stadt der Welt)

- Sprachen: Japanisch (Englisch wird kaum gesprochen obwohl Schulfach ab der 5. Klasse)

- Religion: Shinto und Buddhismus

- Zeitverschiebung: 8 Stunden vor der Schweiz

- Höchster Berg: Fuji 3'767 m (Vulkan aber nicht aktiv)

- Währung: Yen (JPY), 1 Euro : 158 Yen



 


Osaka Castle, Präfektur Osaka, Japan



 

Osaka


Mit dem Shinkansen reisen wir vorbei am Fuji entlang der Südküste Honshūs von Tokio bis nach Osaka. Der Zug erreicht eine Geschwindigkeit von über 300 km/h, was einem im Zug aber gar nicht so schnell vorkommt. Die Strecke dauert knapp drei Stunden und führt vorbei an verschiedenen Meeresabschnitten und Städten. Die Aussicht ist aber nicht der Rede, geschweige denn das Geld wert.

Wir übernachten im Bijou Suites Antico Hotel und besuchen von dort aus das historische Osaka Castle. Hier erfährt man viel über die Geschichte Japans und könnte sich stundenlang aufhalten. Doch natürlich ist das mit den Kindern nicht möglich.


Die Burg war Zeuge vieler Schlachten und Herberge einiger Feudalherren und entscheidend für die Entstehung Japans.

Für mich ist es dieses alte Japan, das mich seit meiner Jugend fasziniert und es erfüllt mich ein bisschen mit Traurigkeit, das diese herausragende Zivilisation nur noch im Museum bewundert werden kann. Auch wenn sicher vieles in meiner Vorstellung mit Sicherheit heroischer und romantischer war als in der Realität. Besonders das Leben der Landbevölkerung aus der auch die Ninjas hervorgehen war sicher nicht leicht.


Die Natur und die Gartenanlagen rund um die historischen Gebäude und Tempel in Japan sind aber nach wie vor perfekt gepflegt und erscheinen jetzt im Herbst in den prächtigsten Farben.


Zurück im Hotel genießen wir das Onsen Bad. Frauen und Männer getrennt.

Man reibt und schrubbt sich erst im Sitzen den ganzen Körper bevor man sich ins hüfttiefe heisse Wasser begibt und die Seele baumeln lässt. Diese Badekultur soll über tausende Jahre alt sein.



Osaka, Insel Honshu, Japan



 

Kyoto


Am nächsten Tag reisen wir mit Zug weiter nach Kyoto. Die kulturelle Hochburg Japans mit hunderten von Tempeln und Schreinen wird schnell eine meiner Lieblingsstädte. Hier lässt es sich gut vorstellen, wie wunderschön Japan früher einmal gewesen sein muss. Die unglaubliche Perfektion und Pflege der inneren und der äusseren Welt in Japan ist hier besonders sichtbar. Es ist für mich ein Versuch des Menschen, Gottes Wesen auf dieser Erde auszudrücken. Besser vermag ich es leider nicht auszudrücken aber es ist einfach wunderschön und ich komme auf jeden Fall einmal wieder und verstehe nun auch, warum es meine Seele in dieses Land zieht.


Wir verbringen unsere Tage hier im Urban Hotel Kyoto Gojo Premium nahe dem Zentrum, von wo wir unsere Erkundungstouren durch die Innenstadt und die Schreine und Tempel in der Umgebung starten.




Kyoto, Arashiyama, Japan



Es erstaunt nicht, dass Jessy nach einer Weile den Wunsch verspürt, auch mal einen Kimono anzuziehen. Am liebsten würde sie auch einen mitnehmen aber wann zieht man sowas an bei uns?

Viele Japaner ziehen sich hier aber traditionelle Kleidung an während sie diese heiligen Orte besuchen oder einfach durch die atemberaubende Natur schlendern oder sich herumkutschieren lassen.

Ich und die Jungs hätten lieber ein Katana. Das traditionelle Langschwert, dass wir als "Ninjaschwert" kennen, wurde übrigens nicht von Ninjas getragen. Das tragen von Waffen war nur den Samurais erlaubt. Ninjas waren im Untergrund und eher Spione statt Krieger.



Fushimi Inari-Taisha, Kyoto, Japan



 

Wir sind alle begeistert von Kyoto und der Pracht seiner Natur und heiligen Stätten und könnten noch viel länger hier bleiben. Unser Weg führt uns aber weiter. Wir reisen mit dem Shinkansen wieder zurück und verbringen noch ein paar Tage in Tokio, ehe wir weiter ziehen nach Thailand, Phuket.




Kyoto und Tokio, Japan



 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
  • Coconut-Moments
  • me-we-roger-widmer
  • Twitter

coconut_moments

me_we_roger_widmer

me_we_roger

 COPYRIGHT © 2024 by J. & R. Widmer - ALL RIGHTS RESERVED

bottom of page