Warum eine AUSZEIT?
- Jessy
- 31. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Jan. 2024

Was auch immer deine Beweggründe sind, jeder hat das recht auf eine Auszeit im Leben. Eine Zeit, in der er einfach sein darf und nicht immer nur muss. Der gesellschaftliche Druck, den wir und viele andere Menschen oft unbewusst tagtäglich ertragen, empfinden wir als Familie mit kleinen Kindern enorm belastend. Wir hatten es auf jeden Fall irgendwann satt, ständig irgendwo genügen zu müssen. Ist das noch Lebenswert? Und wie erleben das andere Kulturen und wie gehen sie damit um?
Wir entscheiden uns irgendwann diesen Fragen auf den Grund zu gehen und zu erfahren was in anderen Ländern so abgeht und dabei einfach mal UNSERE Seele baumeln zu lassen.
Mal Ruhe und Abstand zu haben um in sich zu schauen und zu entdecken wer man wirklich ist und was unsere Aufgabe auf diesem Planeten ist.
Denn genauso vielseitig wie unsere schöne Erde bist auch du. Du wurdest geschaffen, um etwas zu bewegen und zwar in erster Linie in dir. Nimm dir die Zeit und finde es heraus, was da in dir ruft. Verbringe Zeit mit Dingen, die dir guttun. Iss die Nahrungsmittel, die deinem Körper und deiner Seele Kraft und Energie geben. Halte dich fern von Stress und Hektik, Angst und Sorgen. Hole tief Luft und kehre in dich.
Ich empfehle jedem der mag Yoga zu praktizieren oder zu meditieren. Leider ist es in unserer westlichen Gesellschaft noch für viele fremd, sich mit seinem Körper und vor allem seiner Seele auseinanderzusetzen. So werden diese Praktiken oft belächelt und nicht ganz ernst genommen. Das ist ein großer Fehler. Denn schon ein paar Minuten am Morgen können einen entscheidenden Einfluss auf deinen Tag haben. Das ist auch etwas mit dem ihr jetzt schon anfangen könnt.
Jeder hat 15 Minuten Zeit am Tag um sich selbst etwas Gutes zu tun. Dann steht man halt mal ein bisschen früher auf oder stellt den Fernseher vor die Tür. Und wenn man erstmal damit anfängt, kann sich eine positive Sucht daraus entwickeln. Irgendwo haben wir mal den Satz gelesen: "wenn du morgens in den Spiegel schaust, solltest du die Liebe deines Lebens sehen". Das tönt natürlich etwas plakativ, hat aber doch eine tiefe Bedeutung finden wir. Wie viele fühlen sich nicht gut genug, nicht würdig, nicht glücklich. Warum eigentlich nicht? Und warum investieren wir nicht mehr darin, sich selber mehr zu würdigen.
Es ist total traurig zu sehen, wie viele Menschen sich kaputt machen mit Alkohol, Zigaretten, Medikamenten oder anderen Dingen. Oft um dem Alltag zu entkommen, oder sich für kurze Zeit gut zu fühlen. Aber wir wollen hier nicht allzu sehr psychologisieren.
Schlussendlich ging es für uns darum, endlich mal was Neues zu wagen. Und irgendwann werden Gedanken und Träumereien immer mehr zu konkreten Plänen und es kommt der Zeitpunkt, wo es gilt die Koffer zu packen. Denn die Welt hat viel zu bieten.
Comentarios